Programm

Zurück

Do, 12.06.2025, 19:00 Uhr

"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod", Biographie des Tagebuchs der Anne Frank

Anne Frank träumte davon, eines Tages eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Ihr Vater Otto Frank, der den Krieg als einziges Familienmitglied überlebte, wollte seiner Tochter diesen Wunsch erfüllen und machte die Verbreitung von Annes Tagebuch zu seinem Lebensinhalt. 1950 wurde die erste deutsche Ausgabe veröffentlicht. Thomas Sparr entschlüsselt, wie das Buch entstanden ist, wie es verbreitet wurde, wie es auf der ganzen Welt rezipiert wird, und warum es uns bis heute nicht loslässt.

Veranstalter: Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid, Begegnungsstätte Alte Synagoge
Leitung: Dr. Katja Schettler
Ort: Begegnungsstätte Alte Synagoge, Genügsamkeitstraße, 42105 Wuppertal
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: -- / €7,-
Info: Begegnungsstätte Alte Synagoge – Dr. Ulrike Schrader

0202/5632843

Alle Angaben – insbesondere Kostenangaben zu den Veranstaltungen – sind ohne Gewähr.