Programm

Zurück

Di, 17.06.2025, 16:00 Uhr

Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal – Führung

Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ erinnert seit 1994 als Gedenkstätte an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie befindet sich im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld an der Stelle, an der bis zum Novemberpogrom 1938 die Synagoge stand. Den Grundriss der zerstörten Synagoge bezeichnen graue Granitsteinplatten. An der nördlichen Seite ist die freigelegte Ruine einer der Grundmauern zu sehen, die als „Mahnmal“ an die nationalsozialistische Judenverfolgung erinnert. Daran schließt sich ein Garten mit zehn Apfelbäumen und einem künstlichen Wasserlauf in der Mitte an – ein „unbetretbarer Ort“. Die Leiterin der Begegnungsstätte, Frau Dr. Schrader, führt durch die Ausstellung und beleuchtet die jüdische Geschichte seit ihren Anfängen vor über 200 Jahren.

Veranstalter: FSA Wuppertal
Leitung: Dr. Ulrike Schrader
Ort: Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Genügsamkeitsstraße / Ecke Krugmannsgasse 42105 Wuppertal
Treffpunkt: Eingang zur Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Genügsamkeitsstraße
42105 Wuppertal
Anmeldung: bis 13.06.2025
Kosten: €10,- / €12,- bitte passend bereithalten
Info: Wolfgang Kleinbäumer

0202/306116

Alle Angaben – insbesondere Kostenangaben zu den Veranstaltungen – sind ohne Gewähr.